Zum Hauptinhalt springen

Unsere Stadt. Unsere Zukunft. Gemeinsam für Bonn.

Dr. Albert Weidmann

Baumschulviertel/ Südstadt

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich werbe um Ihre Stimme bei der Wahl des Rats u. der Bezirksvertretung. In die Bonner Kommunalpolitik bin ich als Mitbegründer der Bürgerinitiative „Frankenbad bleibt Schwimmbad“ eingestiegen.
Geboren 1959, in Bonn Chemie studiert, zwei erwachsene Söhne. Ich habe 35 Jahre in der chem. Industrie als Projekt-, Qualitäts-, u. Energiemanager gearbeitet. Seit 5 Jahren vertrete ich den BBB u.a. im Rat, MVA-Aufsichtsrat, BonnOrange, SGB u. Sportausschuss.
Als Oppositionspartei ist das Erreichen von Zielen gegen eine „alleswissende“ rotgrüne Mehrheit nahezu unmöglich.

Trotzdem gelang einiges:

  • Die sehr gut funktionierende MVA bleibt.
    Kein Neubau für ca. 0,6 Mrd.
  • Das Frankenbad ist barrierefrei.
  • Das Frankenbad hat einen neuen Wärmetauscher.
    Ein Ausfall konnte verhindert werden.

Ziele für Bonn und mein Viertel:

Melbbad: Containerlösung sofort. 29. Mai 2026 Wiedereröffnung.

Badeschiff: Inbetriebnahme 9/2027.

Ermekeilkaserne: Bonn kauft das Gelände vom Bund für ein durchmischtes Wohnquartier.

Verkehr: Mehr Lebenszeit, weniger Staus, CO2, Luftschadstoffe durch grüne Welle für ganz Bonn, KI-Ampelsteuerung wie in Münster.

Anwohnerausweis: 30 €/a

Parkplätze: werden wieder frei.

Bonner Talweg: Förderung des Einzelhandels durch kostenfreies Parken.

Poppallee: Unterstützung der Anwohner gegen die Drogenausgabe in Nachbarschaft eines Kindergartens.

Kiosk Kichererbse: Unterstützung der Betreiber, damit die Unterführung einigermaßen sauber bleibt.

Ihr Dr. Albert Weidmann