Vereinssatzung
§ 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Bürger Bund Bonn, freie Wählervereinigung, Freie Wähler NRW, mit der Kurzbezeichnung BBB Freie Wähler NRW und hat seinen Sitz in Bonn. Er ist rechtsfähig durch Eintragung im Vereinsregister. |
§ 2 Zweck Zwecke des Vereins sind:
|
§ 3 Mitgliedschaft
|
§ 4 Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag ergibt sich durch Selbsteinschätzung des Mitglieds, soll jedoch mindestens Euro 2,50 monatlich betragen. Schüler und Studenten zahlen Euro 1,50. Beitragsrückstände von mehr als drei Monaten lassen das Stimmrecht des jeweiligen Mitglieds ruhen. |
§ 5 Beendigung der Mitgliedschaft
Der Austritt eines Vereinsmitglieds ist jederzeit möglich. Er erfolgt durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Vorstand. Ein Mitglied kann, wenn es gegen die Vereinsinteressen verstößt, mit sofortiger Wirkung durch den Vorstand ausgeschlossen werden. |
§ 6 Fördernde Mitglieder
Fördernde Mitglieder des Vereins können natürliche und juristische Personen werden, die sich für die Verwirklichung des Vereinszwecks einsetzen. Der Mindestbeitrag für fördernde Mitglieder soll bei natürlichen Personen Euro 100,00, bei juristischen Personen Euro 250,00 jährlich betragen. |
§ 7 Mittel des Vereins Der Verein erfüllt seine Aufgaben mit Hilfe von
|
§ 8 Organe des Vereins
Organe des Vereins sind:
|
§ 9 Der Vorstand
|
§ 10 Mitgliederversammlung
|
§ 11 Gemeinnützigkeit Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung".
|
§ 12 Diese Satzung und Änderungen wurden in den Mitgliederversammlungen am 20.02.03 (§§ 1, 2, 10), am 15. 01. 2004 (§9), am 16.03. 2007 (§9), am 31.10.2008 (§§1, 3) und am 05.06.2009 (§9) beschlossen. |
Bürger Bund Bonn, freie Wählervereinigung e.V., Postfach 7603, 53076 Bonn Internet: www.buergerbundbonn.de, Bankverbindung: Sparkasse KölnBonn Kto.-Nr. 52 000 437, BLZ 370 501 98 |